Posts Tagged ‘Oberschule’
Oberschulmesse am 16. u. 17. Januar
Posted in Information on January 11th, 2013 by Author – Be the first to commentPressemitteilung
Berlin, den 13.12.2012
Im Oberstufenzentrum Bürowirtschaft und Dienstleistungen, Mandelstr. 6-8, 10409 Berlin, finden am 16. und 17. Januar 2013 ab 18 Uhr die zentralen Informationsveranstaltungen zum Übergang von der Grundschule in die Oberschule statt. Die Schulaufsicht der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft wird einen Überblick über die verschiedenen Schulformen der Oberstufe geben. Insbesondere werden durch die jeweiligen Schulen das zum Schuljahr 2013/2014 geltende Aufnahme- und Auswahlverfahren vorgestellt. Die Schülerinnen und Schüler sowie die Eltern werden über die notwendigen Voraussetzungen für die einzelnen Oberschulzweige, mögliche Schulabschlüsse und besondere pädagogische Schwerpunkte informiert. Zudem stellen sich die Oberschulen Pankows an Ausstellungsständen mit ihren konkreten Angeboten, Profilen, besonderen Schwerpunkten, den Sprachenfolgen und vielem mehr vor. Auch individuelle Gespräche mit Schulleiterinnen und Schulleitern, Eltern, den Schülervertretungen und den Vertretern der Schulaufsichtsbehörde und des Amtes für Schule und Sport sind selbstverständlich möglich. Die Veranstaltungen dauern jeweils zwei Stunden.
Lernmittel
Posted in Information on November 25th, 2012 by Author – Be the first to commentMehrheitlich haben die Mitglieder des Bezirkselternausschusses Pankow am 22.11.12
beschlossen:
_____
Der BEA-Pankow spricht sich erneut gegen den in der Lernmittelverordnung vom
03.07.2003 festgelegten und in der letzten Fassung vom 16.10.2010 noch immer
beibehaltenen Eigenanteil der Eltern aus.
Wie fast 10 Jahre Praxis bei der Umsetzung der Lernmittelverordnung zeigen, stellt die
Eigenbeschaffung von Schulbüchern durch die Eltern eine unangemessene finanzielle
Belastung dar und widerspricht völlig den “Grundsätzen der Wirtschaftlichkeit,
Sparsamkeit, Zweckmäßigkeit und des sinnvollen Einsatzes im Unterricht”, wie sie im
§3(1), Satz 1 der Lernmittelverordnung gefordert sind.
Ein zuzahlungsfreier Erhalt der Lernmittel für alle Eltern soll bis zum Schuljahr
2013/2014 wieder gesichert sein. Bis zu diesem Zeitpunkt ist es absolut notwendig,
dass die derzeitige Praxis bei der Umsetzung des noch geltenden Eigenanteils durch
die Bücherlisten für die Schulen und die Eltern rechtssicher gestaltet und durchgeführt
wird.
Der BEA-Pankow fordert daher die Senatsverwaltung auf, sofort folgende Punkte
rechtssicher festzulegen und geeignete Maßnahmen zu treffen, um die Einhaltung der
Lernmittelverordnung an allen Schulen sicherzustellen:
- Die Eltern müssen für jedes Schuljahr ausschließlich die Lernmittel zur Verfügung stellen, welche für dieses Schuljahr auf der Bücherliste stehen.
- Sollen Lernmittel, die über mehrere Schuljahre genutzt werden (z.B. Atlanten odermehrjährige Schulbücher), im Rahmen des Eigenanteils durch die Eltern beschafftwerden, so müssen sie in jedem Schuljahr mit ihrem Neupreis auf den Bücherlistender Schule erscheinen.
- Lernmittel, die nicht auf den Bücherlisten erfasst sind, müssen im laufendenSchuljahr nur dann von den Eltern erworben werden, wenn sie in der Summe mit den bereits für dieses Schuljahr erworbenen Büchern einen Neupreis von 100,-€ nicht übersteigen.
Werkstattkonzert 09.01.12
Posted in Information, Veranstaltung on January 7th, 2012 by Author – Be the first to commentMontag, 9. Januar 2012 – 19.00 Uhr
Veranstalter: Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Außenstelle Pankow
Ort: Gethsemanekirche
Wie jedes Jahr findet auch Anfang 2012 die “Musikwerkstatt Pankow” statt. Dabei handelt es sich um mehrere Musikworkshops, an denen Schülerinnen und Schüler der Pankower Oberschulen teilnehmen können. Zu Diesem Zweck werden sie vom Unterricht freigestellt. Die Workshops werden von den Musiklehrern selbst geleitet.
Beim großen
Werkstattkonzert am Montag, dem 9. Januar 2012, um 19 Uhr in der Gethsemanekirche
werden die Ergebnisse folgender Workshops präsentiert: Chor, Orchester, Big Band, Gitarre, Kammerchor und Tanz.
200 Pankower Schülerinnen und Schüler werden singen, musizieren und tanzen. Mit dabei sind folgende Schulen: Carl-von-Ossietzky-Gymnasium, Gustave-Eiffel-Oberschule, Konrad-Duden-Oberschule, Kurt-Tucholsky-Oberschule, Max-Delbrück-Gymnasium und Primo-Levi-Oberschule
Der Eintritt ist frei, am Ausgang sammeln wir eine Kollekte.
http://www.ekpn.de/veranstaltungen/einzel/2012/01/09/musikwerkstatt-pankow/
Wohin nach der Grundschule?
Posted in Information, Veranstaltung on January 3rd, 2012 by Author – Be the first to commentBei der Anmeldung für den Übergang in die Jahrgangsstufe 5 (grundständige Gymnasien) gelten besondere Regelungen.
Auf jeden Fall gibt es zahlreiche Informationen direkt von den Schulen auch auf der Pankower Oberschulmesse am 10. und 11. Januar 2012 jeweils ab 18.00 Uhr in Deutschlands größtem Gastgewerbe-Oberstufenzentrum der Brillat-Savarin-Schule, Buschallee 23a, 13088 Berlin.
Ausbildungsoffensive Pankow
Posted in Information on January 3rd, 2012 by Author – Be the first to commentZahlreiche Informationen und Veranstaltungen zur Integration junger Menschen in Ausbildung und Arbeit finden sich auf den Seiten des Bezirksamtes oder
http://www.berlin.de/ba-pankow/verwaltung/jugend/ausbildungsoffensive.html
Alle Oberschulen haben ebenso entsprechende Informationen und Broschüren erhalten.
aktuelles aus dem BEA
Posted in Information on November 21st, 2011 by Author – Be the first to commentUnsere Protokolle und Beschlüsse findet ihr auf den
Die Beschlüsse auch hier.
Korrektur Anmeldezeitraum Oberschulen
Posted in Information on January 9th, 2011 by Author – Be the first to commentDer Anmeldezeitraum ist vom 07.02.2011 bis zum 18.02.2011.
Über Monate hinweg kommunizierte die Senatsbildungsverwaltung einen falschen Anmeldezeitraum für die Oberschulen. Nun kommt die Richtigstellung: Nach den Ferien geht es los: Vom 7. bis 18. Februar müssen die Kinder für die neuen 7. Klassen angemeldet werden. weiterlesen
Weitere Informationen, wie Tage der offenen Tür, Anmeldekriterien gibt es hier.
Oberschulen Pankow
Posted in Information on January 4th, 2011 by Author – Be the first to commentFrohes Neues!
Das Bezirksamt fängt das Jahr mit einer neuen Informationsseite an, die Eltern helfen soll sich in dem Dschungel der Neuregelungen und in Zukunft im Dschungel der “Profile” der weiterführenden Schulen etwas zu recht zu finden:
http://www.berlin.de/ba-pankow/verwaltung/schule/sekundarschule.html
Nochmal zur Erinnerung an den Eltern in den Oberschulen:
Ihr seid auch selbst gefragt euch einzubringen. Die Schulen müssen ihr Profil in den Schulgremien besprechen!
Tage der offenen Türen Oberschulen
Posted in Information on November 14th, 2010 by Author – Be the first to commentDie Tage der offenen Türen an den Pankower Oberschulen stehen fest.
Eine Übersicht findet ihr hier.